43

Berlin, das unterstellte Grau, eventuell meint man eher den betongrauen Himmel, wobei, das kann auch schlichtweg eine Beleidigung Beton gegenüber sein. Dabei gibt es an jeder Ecke Farben. Seien es die teilweise altertümlich anmutend lackierten Haustüren. Es finden sich hellgrau, hellblau, dunkelgraublau, knallgrün, ochsenblutrot umrahmt von Putz, der in den meisten Fällen schon längst etwas Aufmerksamkeit verdient hätte. Oft starren die Augen aber nur in die düster wirkende Leere hinter großen schweren Glastüren und Glasfassaden. Du spiegelst dich vielleicht darin, aber es bleibt oft nicht mehr als das, schließlich geht das Licht im Hausflur von Wohnhäusern, deren Miete sich wohl nicht viele leisten können, schnell aus.

Möglicherweise ist es das innere Grau, das mit der Stadt verwechselt wird, wenn Fremde zunehmend ihre Probleme offen nach außen spielen. Schreien, grundlos pöbeln. Vielleicht ist es diese unfassbare Schere zwischen Elend und Hilflosigkeit, welche man auf den Straßen sehen kann, und den spektakulären Sonnenuntergängen, mit Tönen in pink und orange, die kein Sommer kennt.

Es liegt hier ein Ast und dort ein Stück Taube, im Fenster ein paar Meter weiter hängt ein Saxophon. Am Ende warst du einfach traurig.

Twin Peaks - Blue Coupe

Dev & Scan: Foto Labor Service Görner, Dresden