
7
Es riecht nach Sommerregen auf dem Weg zum U2-Bogen, das Geräusch von Schritten auf Kieselsteinen, zugeschlagene Autotüren, die Stadt kurz vor zu ruhig. Sie hupen übereinander, weil sie aneinander nicht vorbeikommen.
Du starrst auf die eine Seite des Waggons, durchs Fenster, durch die alten Versionen des Brandenburger Tors, das mit der falschen Perspektive an allen Säulen und der Quadriga in Wurstform; der Geruch von Rauchern an deiner Nase und die Schatten des Tors auf deinen Armen. Etwas anders hast du dir den letzten Monat schon vorgestellt, mehr nach vorne, weniger zurück.
T sagt, man soll das Gefühl umarmen, sonst umarmt es im Schlechten einen selbst wie Stacheldraht. Du beobachtest die Reflexion der S-Bahn gen Osten am Bürokomplex, der dramatische Berliner Himmel brennt so sehr wie das, was in dir wütet. Du hörst deinen Freunden dabei zu, wie sie für dich verstehen wollen und gelegentlich möchtest du wissen, was Herr C sagen würde, würdest du bei ihm noch deinen Kopf ausschütteln gehen.
Die Barmherzigkeit thront hinter den Katakomben, die dich wundern lassen, ob du in einem Schwimmbad oder einer Bibliothek bist. Während man die Frage nach dem Jetzt mit Zäunen und Kränen umstellt hat, schwebst du zu Hedwig für einen kleinen Besuch. Irgendetwas zwischen das war einmal und gut, dass es nie mehr so ist; das Haus mit den Einschusslöchern wenige hundert Meter weiter, von dem du dachtest, es sei wie du. Den Kokon hast du jedoch schon lange abgelegt und du kommst nur noch vorbei, wenn du nicht fassen kannst, wie gut du dich akklimatisiert hast an das Leben, vor dem du früher weggelaufen bist. Generell, wie oft und nachhaltig du weggerannt bist. Life says: here I am and here be danger ist mittlerweile keine Drohung mehr. Oh, wenn du, ja, Du, das nur auch wüsstest. Es könnte eine Berührung werden. Für dein Martenitsa suchst du noch einen blühenden Baum am Wasser.
"Det är inte hur man har det, det är hur man tar det och när man längtar tar saker tid."
(Markus Krunegård - Ibland Gör Man Rätt, Ibland Gör Man Fel)
No comments.